
Implantate – wie eigene Zähne
Implantate – komfortabel, ästhetisch, gesund
Diese Form des Zahnersatzes ist nicht nur die haltbarste und angenehmste Lösung, um Zahnlücken zu schließen, sondern auch aus gesundheitlicher Sicht die erste Wahl. Für Brücken etwa müssen die eigenen Zähne, die als Pfeiler dienen, angeschliffen werden. Zudem kann sich langfristig der Kieferknochen abbauen, da er keiner Kaubelastung ausgesetzt ist. Zahnimplantate dagegen sitzen fest im Kiefer und funktionieren wie die natürliche Zahnwurzel.
In Buxtehude setzen wir auf minimalinvasive Implantation – für eine entspanntere, kürzere und schonendere Behandlung.
Bei Zahnverlust beraten wir Sie gerne detailliert über die verschiedenen Möglichkeiten des Zahnersatzes.
Was ist minimalinvasive Implantation?
Auch als Zahnärzte halten wir uns an den hippokratischen Eid: „Primum nihil nocere“ (Vor allem nicht schaden)! Unser oberstes Ziel ist es, Ihnen als Patienten den größtmöglichen medizinischen Nutzen zu bieten und gleichzeitig unnötige Verletzungen zu vermeiden.
Genau das erreichen wir durch minimalinvasive Implantationstechniken: Im Gegensatz zur konventionellen Methode, bei der das Implantat durch einen Schnitt eingesetzt wird, erfolgt die minimalinvasive Implantation durch eine kleine, direkte Bohrung durch das Zahnfleisch. Da der Operationsbereich nicht vollständig freigelegt wird, ist eine präzise Positionierung entscheidend. Hierbei hilft eine 3-D-Diagnostik, auf deren Basis entsprechende Schablonen angefertigt werden. Diese ermöglichen ein punktgenaues und nahezu gewebeschonendes Einsetzen des Implantats.
Minimalinvasive Verfahren bieten für den Patienten vor allem den Vorteil einer schnelleren und schmerzärmeren Behandlung. Entzündungen, Schwellungen und postoperative Schmerzen sind deutlich reduziert im Vergleich zur herkömmlichen Methode. Dies ermöglicht auch eine schnellere Bereitstellung des endgültigen Zahnersatzes.